Von 0 auf 1 Million dank (keiner) Rentenversicherung

Die Geschichte handelt heute von Matthias, 45 Jahre alt. Seit 15 Jahre Selbständiger Physiotherapeut 

Mit einem ordentlichen Gewinn – aktuell über 80.000€ im Jahr – Tendenz seit Jahren steigend. 

Wo ist das Problem?
Er hat das Problem, dass er nichts “für Später” weggelegt bekommt und sich immer öfters Gedanken macht, wie er das in 20 Jahren wohl hinbekommt.
Außerdem macht sich Freundin Sorgen, weil er sie immer mal wieder um Geld anpumpt. Obwohl er ja eigentlich ganz gut verdient. Wo bleibt nur das ganze Geld? Er arbeitet hart, verdient gut. Trotzdem kein Geld. Hm.

Woran liegts und was könnte er tun, wenn er nun für später vorsorgen will?! 

Wenn du in ner ähnlichen Situation bist oder es dich einfach interessiert, dann…

…let´s go 

Also, Matthias. 

Verdient als Selbständiger aktuell gut 80.000€ im Jahr.

Wo ist nun das Problem genau? 

Am Monatsende ist wenig übrig. Manchmal muss er sogar seine Freundin anpumpen, wenn ungeplant größere Rechnungen reinflattern.

Und…

Matthias hat immer öfters das Gefühl, dass er irgendwann vielleicht mal nicht mehr arbeiten kann oder will.

Er hat aber keinen blassen Schimmer wieviel Rente er bekommt und ob das jemals reichen wird…Sein schlechtes Gefühl und Gewissen wird immer größer.

Also schauen wir ins die Zahlen genauer an. 
80k€ Einkommen/Jahr

Das sind 6.666€/Monat 
Jetzt muss er als Selbständiger natürlich auch noch Versicherungen und Steuern bezahlen: 

Rentenversicherung: 1.240 € 
KV: 1066€ 
AV: 173€ 
PV: 239€ 
Steuern: 1.300€ 

Bleibt übrig: 2.649€ 

Von 6.666€ bleiben 2.649€ übrig. 

Das ist brutal! Meine Meinung
Von ursprünglich verdienten 6.666€ bleiben nur noch ca. 2.650€ übrig.  

Das ist zwar nicht wenig Geld aber tatsächlich auch nicht mehr so mega viel wie es am Anfang aussah. 

Also welche Möglichkeiten hat er nun?

Natürlich könnte er versuchen noch mehr zu verdienen. Wie wir gesehen haben, wird der Großteil aber sowieso durch Versicherungen und Steuern abgezogen. Außerm arbeitet er sowieso schon sehr viel und müsste eigentlich eher reduzieren.

Wie man bei den Zahlen ziemlich erschreckend und klar sieht, sind die Sozialabgaben (Kranken- Rentenversicherung & Co) extrem hoch. 

Die Steuern sind kommen noch on top. 

Kann er das reduzieren oder sogar vermeiden?

Ja klar. Er kann es reduzieren und teilweise ganz vermeiden:

  1. Rentenversicherung

Erstmal kann er sich als Selbständiger von der Gesetzlichen Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung abmelden.  
Damit spart er auf einen Schlag über 1.400€ ein. Jeden Monat! 

2. Krankenversicherung

Wenn er jetzt noch schlau ist und keine gravierenden Vorerkrankungen hat, dann kann er in die private Krankenversicherung wechseln. 

Da gibt es eine riesige Auswahl an Optionen und ist allemal günstiger als die gesetzliche mit über 1.000€ 

Nehmen wir an er nimmt eine durchschnittliche Versicherung und bezahlt dafür 500€ im Monat. Dann hat er damit zusätzlich 566€ gespart. 

Macht insgesamt knapp 2.000€, die er dadurch mehr übrig hat.

Das ist nahezu das Doppelte!

Zwischenfrage?
Unten habe ich mal paar Fragen und meine Antworten dazu zusammengeschrieben 🙂
„Ok. Aber wenn er sich von der gesetzlichen Rentenversicherung abmeldet, hat er ja gar keine Rente… „
Guter Einwand. Hier kommt die Auflösung: 

Wenn das Geld nun bislang gerade so gereicht hat und er NICHT “für später” vorsorgen konnte, dann hat er jetzt z.B. jeden Monat 500€ mehr zum Leben und kann die übrigen 1.500€ anlegen. Oder wie auch immer er es verteilen mag.

Wenn er diesen Betrag nun monatlich anlegt und das bis zu seinem 67 Lebensjahr (noch 22 Jahre) lang so macht, dann wird er alleine dadurch ein Vermögen von über 1 Million haben. 

Durch dieses Vermögen was er in 22 Jahre angelegt hat, könnte er sich bis zu seinem Lebensende mehr Rente ausbezahlen als er durch 50 Jahre gesetzliche Rente jemals bekommen könnte. 

Er kann aber natürlich auch die 2.000€ immer komplett aufn Kopf hauen. Oder die 2.000€ komplett anlegen. Oder irgendwas dazwischen. Oder erst das ein, dann das eine und wieder zurück. Ganz wie er will.

Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, was am besten zu einem passt.

Scheiße ist es immer nur, wenn man gar keine Wahl hat bzw. nichts davon weiß.

Dank der Rentenversicherung schafft man es also tatsächlich in gut 20 Jahren Millionär zu werden. Indem man nämlich NICHT einbezahlt und sich selbst darum kümmert.

Hast du Fragen dazu? Hatte ich am Anfang meiner Selbständigkeit auch. Ich kann mich da sehr gut daran erinnern.
Schau dir dazu gerne einfach die Seiten von Finanztip an, da ist immer alles sehr gut erklärt.

https://www.finanztip.de/krankenversicherung